8 Stk. Kettenräumer für die ARA Sensetal – Laupen, Schweiz

 

Im Mai 2017 erhielt Tschuda im Anschluss an ein offenes Vergabeverfahren von der ARA Sensetal den Werkvertrag für die Erneuerung der Bandräumer in den 4 Nachklärbecken.

Die ARA Sensetal ist eine der größten Kläranlagen im Schweizer Kanton Bern und reinigt das Abwasser von 27 angeschlossenen Gemeinden.

In jedem der 4 Nachklärbecken mit einer Länge von ca. 79m und einer Breite von 7,5m hat Tschuda 2 Stk. KKR Kunststoff-Ketten-Räumer montiert. Die beiden Kettenräumer fördern den absinkenden Schlamm zu den knapp vor der Beckenmitte angeordneten Rücklaufschlammtrichtern und bewegen sich dafür immer in entgegengesetzte Richtungen.

 

Die Wandschienen für den Rücklauf der Räumbalken sind bei den 4 vorderen Kettenräumer tiefer angeordnet, damit deren Räumbalken immer unter der Wasseroberfläche in Richtung des Beckenzulaufs zurück geführt werden. Aufsteigender Schwimmschlamm wird erst ab der Beckenmitte von den 4 hinteren Kettenräumer erfasst und zu den Schwimmschlamm-Abzugsvorrichtungen bewegt.

Ausführung mit Tauchrohr-Reinigungsbürsten

Die 4 Nachklärbecken sind mit getauchten Klarwasser-Ablaufrohren ausgestattet, deren Einlauföffnungen an der Oberseite der Rohre angeordnet sind.

Damit diese Öffnungen nicht mit Algen zuwachsen, sind pro Nachklärbecken jeweils 14 Räumbalken des ablaufseitigen Bandräumers mit zusätzlichen und ca. 1m langen Reinigungsbürsten ausgerüstet.

Die Räumbalken bewegen sich aufgrund der Rollenführung exakt aufrecht auf den Rücklaufschienen und die Kettenräumer ziehen die Reinigungsbürsten pro Umlauf mindestens zweimal über die Oberseite der Tauchrohre.

 

Die mängelfreie Abnahme der neuen Kettenräumer fand im September 2017 statt.

Abschließend bedanken wir uns sehr herzlich beim Bauherrn, ARA Sensetal, und auch bei der Bauaufsicht, Hunziker Betatech AG, für die angenehme Zusammenarbeit:
Infolge der guten Vorbereitungsarbeiten durch den Bauherrn konnten die Monteure von Tschuda die Ausrüstung für ein Nachklärbecken, also 2 Stk. Kunststoff-Ketten-Räumer KKR jweils innerhalb von nur einer Woche montieren und mit einem Trocken-Probelauf abschließen.